Ein Sturz ist ein Ereignis, das zumeist unvermittelt und plötzlich auftritt.
Die Risikofaktoren, die ein solches Ereignis erst möglich machen, werden über die Jahre immer mehr. Aus diesem Grund ist es wichtig die Risikofaktoren zu kennen, um an einer gezielten Prävention arbeiten zu können. Nicht alle Risikofaktoren sind zu beseitigen. Für viele Risikofaktoren gibt es Maßnahmen, um diese zumindest zu entschärfen.
Schwerpunkt Sturzprävention

Mit der Implementierung eines Sturzmanagements setzen wir gezielt auf eine Sturzprophylaxe. In Zusammenarbeit mit der Physiotherapie, Arzt und der Pflege werden gemeinsam Maßnahmen individuell für jeden einzelnen Betroffenen abgeleitet.
So können zum Beispiel Übungen laut unserer Bewegungsschule schon enorm das Gleichgewicht fördern und die Muskelkraft stärken um Stürzen vorzubeugen.