Das aktuelle Projekt „Einführung in die Aromapflege“ befasst sich mit verstärkter Konzentration auf die Erhöhung des Wohlbefindens der Bewohnerinnen und Bewohner des Perisutti Pflegezentrums.
Einführung in die Aromapflege
Die Wirkung ätherischer Öle ist in der Ganzheitlichkeit zu finden, das heißt, es zeigen sich Reaktionen sowohl auf geistiger als auch auf körperlicher Ebene. Diese Tatsache ist mit ein Grund, warum mit dem Einsatz der Aromapflege „die Bewohnerin, der Bewohner als Mensch“ vermehrt in den Mittelpunkt gestellt wird.
Auch bei dieser Art von komplementärer Pflegemethode wird wieder vermehrt ein Bogen zwischen Pflegepraxis und Wissenschaft gespannt. Die vielen unterschiedlichen Anwendungsformen und Möglichkeiten der Aromapflege erlauben dem Anwender einen ganz gezielten und individuellen Einsatz, welcher sich immer an den Bedürfnissen des jeweiligen Klienten orientiert.
Mittlerweile zählt die Aromapflege zu den sehr fortschrittlichen Pflegemethoden und lässt sich vielerorts aus dem professionellen Pflegealltag nicht mehr wegdenken.
Aromapflege als Konzept in der Gesundheits- und Krankenpflege setzt ein fundiertes Wissen voraus. Dies kann nur durch umfangreiche Fort- bzw. Weiterbildung erreicht und sichergestellt werden. Selbstverständlich müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Ausübung dieser äußerst effektiven Pflegemethode berücksichtigt werden.